Zur Hauptnavigation springen

Suchformular

  • Kontakt
  • Impressum

Evangelische Krankenhausseelsorge Bayern

Zur Navigation

Sie sind hier

  1. Startseite ›

Newsletter

Die Anlagen zum Newsletter finden Sie als Anhang ganz unten auf dieser Seite.
 
 
 
 
 
 
Datei: 
PDF icon A1- Long-Covid als Dienstunfall, PfarrerInnenverein.pdf
PDF icon A2 - Wer_sorgt_sich_um_die_Sorgenden_Programm_2022_web.pdf
PDF icon A3 - ZfG 220307f Seelsorge und Assistierter Suizid Flyer.pdf
PDF icon A6 - Info Schurig zur Herbstsynode 2021.pdf
PDF icon A7 -Verlag am Birnbach 2022.pdf
  • Startseite
  • Seelsorge im Krankenhaus
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Palliativ
  • Ehrenamt
  • Aktuell
  • Jahrestagungen
  • Fortbildungen
  • Forschung
  • Landesstellenplanung
  • Corona
  • Vorträge und Aufsätze
  • Liturgische Modelle
  • Material für Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Hilfsmittel
  • Interessante Links
  • Newsletter
    • 117. Newsletter • Corona-Erkrankungen Dienstunfall, • Evang. Akad. Tutzing & Arge „Wer sorgt sich um die Sorgenden“, • ZfG-Online-Tagung „Seelsorge und Assistierter Suizid“,• Modell "Entlastungsrunde", • Doku Synodenanträge, •Verlag am Birnbach,
    • 116. Newsletter: • AKTUELL – Video-Konsultation mit dem Landesbischof • Krankenhausseelsorge und COVID 19 • Zeitschrift „Wege zum Menschen“ • Anfrage des Ökumenereferates • Update Handreichung Rufbereitschaft
    • Extra Newsletter LSPl
    • 115. Newsletter: • Stellungnahme Ethikbeirat Impfpflicht • Interview „Da hilft nur noch Handhalten“ • Ökumenischer Rahmenvereinbarungen • Petition „Trauer ist systemrelevant“ • „Du fehlst uns“ ökumenischer Gedenkgottesdienst • Pflegedankkarte
    • 114. Newsletter: • LKA Infos • Handreichung: SKS • Konzeptbildung KHS LSP • Erlanger Kollegin bei Antenne Bayern • Aufruf zur Studie für HA u. EA • Ergebnisse Studie • Auswertung Studie SKS • „Themen der Seelsorge“ • Impfungen
    • 113. Newsletter: • Zoom-Konferenz zum Thema Ehrenamt in Corona Zeiten • Landesstellenplan • Mehrkosten für Verwaltungskräfte • Symbolvertrieb • Homepage und Literatur und …
    • 112. Newsletter: • Handreichung Patientenverfügung • Roll-Up/Aufsteller • Schriftverkehr Dr. Bedford-Strohm • Ordnung der Konf. f. KH-Seelsorge in der EKD • PRIO Studie • Nachruf • JaTa 2020
    • 111. Newsletter: • Text/Aufruf Corona, • Rechnungen/Reisekosten während der Corona-Beschränkungen, • neues Masernschutz-Gesetz, • Landesstellenplanung, • Skript Martin Puschmann, • Forschungsprojekt Schweiz
    • 110. Newsletter: • Landesstellenplanung, • Anträge Zuschuss Verwaltungsfachkräfte, • PSNV und KIT Teams im stationären Bereich, • Datenschutzrecht, Weitergabe Patientendaten, • Katholische Studie, • "Ansichtssachen", • Podcast zur Klinikseelsorge
    • 109. Newsletter: • Im Rahmen des OPS 8-982 angestellte Seelsorger*innen werden in Krankenhäusern z. Behandlungsteam gerechnet. • Die Einführung § 2b UStG ,umsatzsteuerrelevante Tätigkeiten • »Handbuch der Krankenhausseelsorge« überarbeitet & erweitert
    • 108. Newsletter: • Termine JaTa 2020/2021 • Beschlüsse der Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD im März
    • 107. Newsletter: • Musterdienstordnung 2014. • kleines Heft „Ansichtssachen“ • Reisekostenabrechnungen. • Rechnungsstellung/Honorarauszahlung für Referenten
    • 106. Newsletter: • Symbolvertrieb • neue Entwicklungen von Spiritual Care • Arbeit der Ehrenamtlichen „Steckbriefe“ • Nachfolger von Michael Thoma • „Wege zum Menschen“
    • 105. Newsletter: • Finanzierung der Verwaltungskräfte im Bereich KH-Seelsorge • Podcast Forschungsprojekt der FH Potsdam zum Thema „Trost“ • Forschungslandschaft
    • 104. Newsletter: • Verfahren zur Anschaffung eines dienstlichen Smartphones und Laptops • Datenschutz, Datenweitergabe und Patientenzugang in der Klinikseelsorge
    • 103. Newsletter: • Hauptvortrag der JaTa (W. Drechsel) • Impulsvortrag H. Richter • Forschungsprojekt "Strukturierte Wahrnehmung – Kommunikations-geschehen mit Menschen im Koma gestalten". • Drei Neuerscheinungen zur (Krankenhaus-)Seelsorge
    • 102. Newsletter: • Zuschuss f. Klinikseelsorger/-innen • Die Jahresberichte über die Arbeit des Beirates • 15. Palliativ-Info Mail
    • 101. Newsletter
    • 100. Newsletter: • 14. Palliativ-Info-Mail. • „Seelsorge im Spital – integriert oder fremd?“ • Band über die Arbeit der Krankenhausseelsorge „Das hält!“
    • 99. Newsletter: • "Ethische Mangelverwaltung" u."Ethik und Monetik" (Dt. Ärztezeitung), Vortrag M: Klessmann,Tagungsband zum ökumenischen Krankenhausseelsorge – Kongreß/München: • EKD Netzwerk Psychiatrie • Infobrief des EBZ München
    • 98. Newsletter: • Erster Infobrief zum PuK Prozess
    • 97. Newsletter: • Buch: Zeit mit Toten • 13. Palliativ Info Mail
    • 96. Newsletter: • Entwicklungen im Zusammenhang mit Islamischer Seelsorge • Artikel aus dem Feld Spiritual Care • Internetgestützte Therapie. • Dankeskarten zum Tag der Pflege • Plakate für Klinikseelsorge
    • 95. Newsletter: • Internetbasiertes kostenfreies „Therapieangebot für Trauernde“ • Religiöse Begleitung von Muslimen • Krankenhausseelsorgeordnung • Handreichung zur Krisenkommunikation • 12. Palliativ-Info-Mail
    • 94. Newsletter: • Entwicklungen im Zusammenhang mit Islamischer Seelsorge • Hörfunkbeitrag ¨Geburt der Klinik¨ • Neue Klinikseelsorgeordnung (KSO)
    • 93. Newsletter: • Film „Wir nehmen uns Zeit für Sie“ zur Arbeit der Krankenhausseelsorge • Infomail Palliativseelsorge • Informationen des Medizinischen Seminars George in Gießen
    • 92. Newsletter: • Ökumenischer Kongress der Seelsorgenden
    • 91. Newsletter

Seelsorgerliche Hilfe finden

Sie suchen Kontakt zu einem Seelsorger? Bitte geben Sie den Ort ein, in dem sich das Krankenhaus befindet. Oder Sie suchen den Einsatzort und die Kontaktdaten eines Ihnen bekannten Seelsorgers? Bitte geben Sie den Namen ein.

 
 
Datenschutz