Die Leitung der Arbeitsgemeinschaft besteht aus dem oder der Vorsitzenden und sieben weiteren Beiratsmitgliedern aus den verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Krankenhausseelsorge. Die Mitglieder der Leitung werden von der Hauptversammlung auf vier Jahre gewählt. Die letzte Wahl fand im Oktober 2019 statt.

Vorsitzender
Pfarrer Harald Richter
Rhön-Klinikum
Salzburger Leite 1
97616 Bad Neustadt an der Saale
Harald.Richter-NES(at)t-online.de
- Jahrgang 1958, verheiratet, zwei Töchter
- Seit 1997 als Seelsorger am Rhön-Klinikum und im Heilbad Bad Neustadt
- Vorher 7 Jahre als Studienreferent am Predigerseminar Nürnberg
- 1988 - 1990 KSA-Ausbildung in Texas
- KSA-Kursleiter und Supervisor (DGfP, DGfB)
- Klinischer Ethikberater (IFF Klagenfurt-Wien)

Bereich Akutkrankenhaus
Pfarrerin Claudia Weingärtler
Evangelische Seelsorge
Universitätsklinikum Augsburg
Stenglinstrasse 2
86156 Augsburg
claudia.weingaertler(at)elkb.de
- Jahrgang 1966, eine Tochter
- seit 2015 Klinikseelsorgerin am Universitätsklinikum Augsburg
- von 2000 bis 2015 Klinik- und Krankenhauspfarrerin im Heilbad, Kur- und Rehastandort Bad Kissingen
- Auslandsstudienjahr in Brasilien
- Vikariat in Puchheim
- Spezialvikariat mit Beginn der KSA-Ausbildung im Krankenhaus München-Schwabing
- berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich KSA zur Supervisorin
- Pastoralpsychologin, Supervisorin (DGfP/KSA), Kursleiterin (DGfP/KSA)

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Werner Blohm
- Jahrgang 1957, verheiratet, zwei Söhne
- seit 2010 im Ruhestand
- und seit 2012 ehrenamtlicher Mitarbeiter der Seelsorge im Bezirkskrankenhaus in Kaufbeuren in der Akutpsychatrie
Gemeinde und Krankenhaus
Pfarrer Andreas Heindl
Pfarrer Andreas Heindl
Grüne Au 5
96317 Kronach
andreas.heindl(at)elkb.de
- Jahrgang 1963, verheiratet, eine Tochter und zwei Söhne
- seit 2015 Klinikseelsorger an der Heliosklinik in Kronach
berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich KSPG
auch zuständig für Altenheim- und Notfallseelsorge im Dekanat und Inhaber der dritten Pfarrstelle Kronach (1/2) - von 2012 bis 2015 Gemeindepfarrer in Treuchtlingen und zur Vertretung in Solnhofen
- 1998 bis 2012 Gemeindepfarrer in Hartmannshof, Dekanat Hersbruck
- Pfarrer zur Anstellung in Wunsiedel, Dekanat Wunsiedel
- Vikariat in der Kirchengemeinde Vorra, Dekanat Hersbruck

Seelsorge in Kinder- und Jugendkliniken
Pfarrerin Tanja Reger
Seelsorgezentrum Klinikum Großhadern
Marchioninistr. 15
81377 München
089 4400-74552 (Seelsorgezentrum)
tanja.reger(at)med.uni-muenchen.de
https://klinikseelsorge-lmu-grosshadern.de
- Jahrgang 1968, verheiratet, zwei Töchter
- Seit 2012 Pfarrerin am Klinikum Großhadern
- KSA-Kursleiterin und Supervisorin (DGfP/KSA)
- 1999-2000 KSA-Ausbildung in Houston/Texas
- Seit 1996 Pfarrerin in der ELKB (Gemeinde, Studienleiterin im Praxisjahr, Schule, Studienleiterin am Collegium Oecumenicum)

Psychiatrieseelsorge
Pfarrerin Anna-Katharina Stangler
Klinikum Ingolstadt
Krumenauer Str. 25
85049 Ingolstadt
Anna-Katharina.Stangler(at)klinikum-ingolstadt.de
- geb. 1977 in Erlangen, verheiratet, 2 Kinder
- Seit 2015 als Seelsorgerin am Klinikum Ingolstadt und dem Elisabeth-Hospiz in Ingolstadt
- Zertifizierung zur Ethikberaterin im Gesundheitswesen, KSA-Kurs mit Schwerpunkt Palliative Care, KSPG-Kurs mit Schwerpunkt Systemische Seelsorge
- 2007-15 Gemeindepfarrerin in Kempten und München
- Vikariat in Nersingen/Neu-Ulm
- Studium in Erlangen

Seelsorge in Fach- und Rehakliniken
Pfarrer Dr. Philipp Augustin
Johannesstraße 1
94086 Bad Griesbach im Rottal
philipp.augustin(at)elkb.de
- Jahrgang 1988, verheiratet, 1 Kind
- Theologiestudium in Wuppertal, Leipzig, Edinburgh, Berlin und Heidelberg
- 2014 Promotion zum Dr. theol.
- Vikariat und Probedienst in der Ev. Kirche im Rheinland
- 2019–2021 Fortbildung in psychoanalytisch orientierter Seelsorge (Seelsorgezentrum Hannover)
- Seit 2020 Klinikseelsorger in verschiedenen Fach- und Reha-Kliniken in Bad Griesbach und Bad Birnbach (Dekanat Passau)

Theol.-päd. Mitarbeiter*innen
Diakon Bertram Linsenmeyer
Seelsorge am Isar-Amper-Klinikum
München Ost
Ringstraße 16
85540 Haar bei München
089 45622781
bertram.linsenmeyer(at)elkb.de
- Jahrgang 1966, vier Kinder
- Seit 1999 bis 2011 in der Seelsorge am Klinikum Nürnberg Süd tätig
Schwerpunkte waren die Arbeit in der Notaufnahme, auf der chirurgischen Intensivstation und Intermediat Care - Davor 15 Jahre in der Krankenpflege (HIV-Station der Psychiatrie)
- Weiterbildung als Klinikseelsorger (KSA), Ethikberater, Ausbildung in therapeutischer Meditation
- Oktober 2011 bis Dezember 2017 Klinikseelsorge in Oberstaufen
- Seit 01.01.2018 tätig im Isar-Amper-Klinikum München/Haar